EMDR

In einem EMDR Termin wird, nach einer sorgfältigen Anamnese und Stabilisierung, das belastende Bild, die Emotion und die zugehörige Körperempfindung aktiviert. Dann folgt die bilaterale Stimulation, z.B. durch Augenbewegungen, indem die Klientin oder der Klient mit den Augen einer Handbewegung der Therapeutin folgt.
Dieser Prozess regt die natürliche Informationsverarbeitung des Gehirns an. So kann das Thema neu integriert und bewertet werden .



EMDR hilft besonders bei:

Bleastenden Erfahrungen
Schmerzreduktion
Depressionen
Prokastination
Inneren Blockaden
Ängste und Panikattaken
Selbstwertsteigerung

Schlafverbesserung (als Folge der integrierten Erfahrungen)


Termin buchen

Dieses Bild wurde teilweise mit KI erstellt.




 

 

P.I.A Your Space
Ein Ort für Ihre mentale Gesundheit

 

 

E-Mail
Instagram
LinkedIn